» Weniger Bürokratie beim Management der Lieferengpässe
» Einen fairen Ausgleich für die in diesem Zusammenhang geleistete Mehrarbeit
» Nach zehn Jahren Stillstand eine angemessene Anpassung der Vergütung
» Planungssicherheit für eine gute Versorgung
Mehr Informationen:
www.abda.de
Das E-Rezept wird gerade deutschlandweit eingeführt. Zwar noch nicht überall, aber doch in einigen Regionen mit engagierten Arztpraxen. Was es damit auf sich hat? Das erklären wir dir gerne. Wir sind nicht nur technisch startklar, unser Apothekenteam hat sich auch schon intensiv auf das E-Rezept vorbereitet. Die wichtigsten Informationen findest du auch unter www.das-e-rezept-ist-da.de.
Ob gläubig oder nicht: In der Fastenzeit nehmen sich viele Menschen vor, bewusst auf etwas zu verzichten. Heutzutage geht es dabei nicht nur darum, bestimmte Lebens- oder Genussmittel wegzulassen. Einige wollen in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag zum Beispiel ohne Smartphone, Fernsehen oder gewisse (schädliche) Gewohnheiten auskommen. Was auch immer du vorhast: Es wird dir sicher guttun, aus der Komfortzone herauszukommen und bewusst etwas wegzulassen – manchmal ist weniger wirklich mehr! Wir wünschen dir gutes Gelingen!
Rund ums Impfen
Ab sofort können Sie sich bei uns kostenlos digitale Impf- bzw. Genesenenzertifikate ausstellen lassen. Bitte bringen Sie dazu Ihren Impfpass und/oder PCR-Test-Nachweis, Personalausweis und ggf. Ihr Smartphone mit. Alles Weitere vor Ort.
Sprechen Sie uns gern an!
RKI Datenschutzhinweise zum digitalen COVID-Zertifikat DE
RKI Datenschutzhinweise zum digitalen COVID-Zertifikat ENG
NEU: Über uns können Sie jetzt auch die Smartphone-unabhängige Variante - die Covcard - beziehen.
Sie können die Bekämpfung der Pandemie unterstützen, indem Sie sich impfen lassen. Machen Sie mit!
Positiv denken – das ist oft leichter gesagt als getan.
Besonders bei einer Belastung durch chronische Schmerzen. Die Grundeinstellung zur Krankheit hat allerdings einen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit. Betroffene, die ihre Krankheit schwarzmalen, versuchen körperliche Aktivitäten eher zu vermeiden. Das Ziel ist hingegen ein aktiver Alltag. Das kann die körperliche Funktion verbessern und die Schmerzen reduzieren.
Husten und eine verstopfte Nase sorgen zurzeit für Verunsicherung – Corona-Infektion, Grippe oder doch nur eine Erkältung? ...
Wussten Sie schon, dass Ihre gesetzliche Zuzahlung auf Medikamente und andere Gesundheitsleistungen pro Jahr nach oben hin gedeckelt ist? .....
Ein respektvoller Umgang mit Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, ist unverzichtbar....
Wer im Frühling und Sommer viel in der Natur unterwegs ist,...
Sind Sie gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) geimpft? ...