Rund ums Impfen
Ab sofort können Sie sich bei uns kostenlos digitale Impf- bzw. Genesenenzertifikate ausstellen lassen. Bitte bringen Sie dazu Ihren Impfpass und/oder PCR-Test-Nachweis, Personalausweis und ggf. Ihr Smartphone mit. Alles Weitere vor Ort.
Sprechen Sie uns gern an!
RKI Datenschutzhinweise zum digitalen COVID-Zertifikat DE
RKI Datenschutzhinweise zum digitalen COVID-Zertifikat ENG
NEU: Über uns können Sie jetzt auch die Smartphone-unabhängige Variante - die Covcard - beziehen.
Sie können die Bekämpfung der Pandemie unterstützen, indem Sie sich impfen lassen. Machen Sie mit!
Positiv denken – das ist oft leichter gesagt als getan.
Besonders bei einer Belastung durch chronische Schmerzen. Die Grundeinstellung zur Krankheit hat allerdings einen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit. Betroffene, die ihre Krankheit schwarzmalen, versuchen körperliche Aktivitäten eher zu vermeiden. Das Ziel ist hingegen ein aktiver Alltag. Das kann die körperliche Funktion verbessern und die Schmerzen reduzieren.
Husten und eine verstopfte Nase sorgen zurzeit für Verunsicherung – Corona-Infektion, Grippe oder doch nur eine Erkältung? ...
Wussten Sie schon, dass Ihre gesetzliche Zuzahlung auf Medikamente und andere Gesundheitsleistungen pro Jahr nach oben hin gedeckelt ist? .....
Ein respektvoller Umgang mit Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, ist unverzichtbar....
Wer im Frühling und Sommer viel in der Natur unterwegs ist,...
Sind Sie gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) geimpft? ...
Regelmäßiges Lüften ist wichtiger denn je. Grund dafür: ....
Bei einem Sonnenbrand lautet die Empfehlung:....
Beim Kauf einer Sonnencreme sollten Sie unbedingt auf einen hohen UVA- und UVB-Schutz achten,...